Du isst, obwohl du keinen Hunger hast – und kannst damit nicht aufhören.
Vielleicht aus Stress, Langeweile, Überforderung oder einfach, weil Essen sich kurz wie eine Umarmung anfühlt.
Emotionales Essen ist kein Mangel an Disziplin. Es ist ein stiller Hilferuf deines Körpers nach Nähe, Trost oder Sicherheit.
Und genau dort setzen wir an:
Gemeinsam schauen wir liebevoll hinter dein Essverhalten, erkennen Muster, lösen alte Glaubenssätze auf und schaffen neue Wege, mit Gefühlen umzugehen.
Jasmin, 34 Jahre
Jasmin stand jeden Abend vor dem Kühlschrank. Obwohl sie satt war. Obwohl sie wusste, dass es ihr am nächsten Tag wieder leid tun würde.
Aber in diesen Momenten fühlte sich Essen wie der einzige Trost an.
Als alleinerziehende Mutter hatte sie wenig Zeit für sich – und das Essen war ihr Rückzugsort.
In unserem Coaching lernte sie Schritt für Schritt:
Heute sagt sie:
„Ich esse nicht mehr gegen meine Gefühle – ich höre ihnen zu. Und ich habe stressfrei und bewusst 10 Kilo abgenommen.“
Und das hat ihr Leben verändert.